Kaltgasbeschichtung
Patentiertes Kaltgasspritzen z.B. für Induktionsböden
Unser innovatives Kaltgasspritzverfahren ermöglicht das präzise Aufbringen von Beschichtungen auf rotationssymmetrischen Teilen mit einem Durchmesser von bis zu 400 mm. Diese modernste Technologie im Bereich des thermischen Spritzens kommt vor allem bei der Herstellung von Induktionsschichten für Aluminium- und Kupferkochgeschirr zum Einsatz.
Baf© - Für höchste Ansprüche
- made in Thüringen
„Kaltgasbeschichtung ist wie ein unsichtbarer Bodyguard
– sie schützt präzise, hält extrem viel aus
und bleibt dabei unauffällig stark.“
Ausgezeichnet als "Hidden Champion" - Patentierte Technologie für höchste Induktionsleistung
Mit dem patentierten CSI-Verfahren setzt die BAF Industrie- und Oberflächentechnik GmbH neue Maßstäbe in der Veredelung von Induktionspfannen. Die Highlight-Serie Gigant Newline ist das Ergebnis dieser innovativen Technologie und überzeugt durch ihre herausragenden Eigenschaften.
Die Vorteile unseres Kaltgasspritzens:
- Bis zu 30 % schnelleres Erhitzen des Kochgeschirrs
- Keine Abplatzungen der Beschichtung wie bei herkömmlichen thermischen Verfahren
- Kein Korrosionsrisiko auf der Unterseite des Kochgeschirrs
- Der Boden bleibt unbeschichtet und wird Glanz gedreht

Wie funktioniert das Kaltgasverfahren?
Beim Kaltgasspritzen verwenden wir Stickstoff als Prozessgas, das unter hohem Druck (bis zu 36 bar) und bei Temperaturen von bis zu 720°C durch eine Spritzpistole geleitet wird. Das Gas erreicht dabei Überschallgeschwindigkeit und kühlt gleichzeitig stark ab.
Das Beschichtungspulver wird in den Gasstrom eingebracht und auf Geschwindigkeiten von bis zu 1200 m/s beschleunigt. Beim Aufprall auf das Bauteil entsteht eine feste, dichte Schicht mit optimaler Haftung.
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner
Hochwertige Kaltgasbeschichtung in Thüringen
Unsere patentierte Kaltgasspritztechnologie ermöglicht eine optimale Wärmeübertragung und Langlebigkeit bei Induktionsböden für Aluminium- und Kupferkochgeschirr.
Induktionsböden
Die perfekte Wahl für Ihr Kochgeschirr aus Aluminium und Kupfer. Dank unserer innovativen Kaltgasspritztechnologie gewährleisten wir eine optimale Wärmeübertragung von der Kochplatte auf Ihr Kochgeschirr.
Rotationssymmetrische Teile
Bis zu einem Durchmesser von 400 mm ist die Bearbeitung mit unserer Maschine möglich, größere Durchmesser erfordern eine individuelle Lösung.
Vielseitige Anwendungen
Auch für andere Beschichtungsanforderungen geeignet, z.B. Aufbringung verschiedener Edelmetalle wie Gold oder Silber.

Sie haben ein Projekt? Wir unterstützen Sie gerne.
Lassen Sie uns über Ihre Anforderungen sprechen – wir bieten Ihnen kostenfreie Beratung, Bemusterung oder einen Musterlauf.
FAQ Kaltgasbeschichtung
Was ist Kaltgasbeschichtung?
Die Kaltgasbeschichtung – auch als kinetisches Spritzen bekannt – ist ein innovatives Verfahren, bei dem metallische Partikel mit hoher Geschwindigkeit auf das Bauteil aufgebracht werden. Der Vorteil: Es entsteht eine extrem haftfeste, dichte und verschleißresistente Schicht – ganz ohne thermische Belastung.
Welche Vorteile bietet Kaltgasbeschichtung?
Kaltgasbeschichtungen schützen Oberflächen effektiv vor Abrieb, Korrosion und mechanischem Verschleiß. Sie sind ideal für Bauteile, die unter extremen Bedingungen funktionieren müssen – z. B. in der Luftfahrt, im Maschinenbau oder der Automobiltechnik.
Für welche Materialien eignet sich das Verfahren?
Geeignet sind viele Metalle wie Aluminium, Stahl, Kupfer oder Titan – auch Mischverbindungen sind möglich. Besonders vorteilhaft ist das Verfahren bei wärmeempfindlichen Materialien, die sich mit klassischen Beschichtungen schwer bearbeiten lassen.
Wie dick ist die Beschichtung bei Kaltgasspritzen?
Die Schichtdicke kann je nach Anwendung angepasst werden und liegt in der Regel zwischen 50 und 500 Mikrometern. Höhere Schichtstärken sind auf Wunsch möglich.
Welche Stückzahlen sind bei Kaltgasbeschichtung möglich?
Wir bearbeiten sowohl Einzelteile als auch Klein- und Großserien. Durch die schnelle und reproduzierbare Anwendung eignet sich das Verfahren hervorragend für industrielle Serienfertigung.